
Standortmarketing: Wir machen auf Ihren Standort neugierig
Aktive regionale Imagepflege
Städte, Gemeinden und Länder stehen im kontinuierlichen Wettstreit, wenn es darum geht, Unternehmen und qualifizierte Arbeitskräfte zu halten oder von einer Ansiedlung in ihrer Region zu überzeugen, den Tourismus anzukurbeln oder Fördergelder zu gewinnen. Hier nimmt Standortmarketing, die aktive regionale Imagepflege, eine zentrale Rolle ein.
index verfügt in diesem Bereich über umfassende Erfahrung: Die Arbeit für öffentliche Auftraggeber ist seit 20 Jahren ein Schwerpunkt unserer Agentur. Ein Großteil dieser Aufträge stammt aus dem Regional- und Standortmarketing. Übrigens: Über diese und andere interessante Aspekte, Trends und Best Practices berichten wir regelmäßig in unserem Newsletter „standortkompakt“.

Den digitalen Wandel im Blick
Der digitale Wandel ist zugleich Herausforderung und Wachstumschance für die Wirtschaft in Städten und Regionen. Einige sind bereits sehr gut aufgestellt: Sie können mit einer starken, digitalisierten Wirtschaft und Forschung, vielen digitalen Unternehmensgründungen sowie qualifizierten IT-Fachkräften aufwarten. Wir haben gemeinsam mit dem Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos untersucht, wie digitalisiert Städte und Landkreise in Deutschland sind und daraus den Digitalisierungskompass entwickelt. Er visualisiert die Digitalisierungsaktivität und -attraktivität von Regionen und hält sie in einem 5-Sterne-Rating fest. Der Digitalisierungskompass ist eine Ergänzung zum bereits etablierten Zukunftsatlas, den Prognos alle drei Jahre veröffentlicht und der die Verteilung der Zukunftschancen zwischen den Regionen in Deutschland analysiert.
Finden Sie heraus, wie viele Sterne Ihre Region erreicht hat. Hier geht es zu den Ergebnissen des Digitalisierungskompass.
Unsere Detailauswertungen auf Basis des Zukunftsatlas und des Digitalisierungskompass ermöglichen es uns, Ihnen individuelle und detaillierte Analysen zu Ihrem Standort zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit Prognos hat index maßgeschneiderte Beratungsangebote entwickelt, mit denen wir Sie strategisch und zielorientiert auf ihrem Weg in die Digitalisierung begleiten.
Individuelle Lösungen für Ihren Standort
Als eine klassische Fullservice-Agentur für Public Relations und Werbung können wir Kommunikation analysieren, planen und umsetzen. Sie bekommen bei uns nicht nur Beratung, sondern auch einen starken Partner in Berlin. index hat Erfahrung mit großen Städten aber auch Regionalen Wachstumskernen und Landkreisen. Gleichzeitig sind wir Experten zum Thema Fachkräfte.
Lesen Sie hier mehr über unseren Regionalen Stellenmarkt.
Unsere Leistungen im Standort- und Regionalmarketing reichen von der Situationsanalyse und -bewertung über die Entwicklung einer Strategie bis zur Umsetzung und einer abschließenden Evaluierung der durchgeführten Maßnahmen.
Wir sind erfahrene Moderatoren komplexer Abstimmungsprozesse und kennen insbesondere die Strukturen in Politik, Verwaltung und Wirtschaftsförderung. Ebenso sind wir versiert in der Umsetzung von EFRE-Projekten.
Bei uns bekommen Sie kein Produkt von der Stange, sondern stets eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Lösung.
Unsere Umfrage: Trends im Standortmarketing 2018
Fachkräfte gewinnen, Investoren überzeugen und Digitalisierung meistern. Das sind die größten Herausforderungen, vor denen die Wirtschaftsförderer in Deutschland in diesem Jahr stehen. Die aktuelle Studie mit den weiteren Ergebnissen können Sie kostenfrei bei uns bestellen.
Darum index
Mit einem Netzwerk von Experten für Regionalplanung, Ansiedlungsakquise und Unternehmensberatung decken wir anspruchsvolle Aufgaben in der Standortentwicklung und -vermarktung ab.
Referenzen
Kontakt
Infomaterial
Die index-Expertenbefragung „Trends im Standortmarketing 2017“ und unseren Newsletter standortkompakt können Sie kostenlos anfordern.